Gefühlswelten
Nachdenkliche Ostern
Ohne unsere Familien und Freunde mag Ostern ungewöhnlich sein. Aber heißt es auch, dass Ostern dadurch kein schönes Fest sein kann? Ich finde nicht. Lass es uns gemeinsam genießen.
Ohne unsere Familien und Freunde mag Ostern ungewöhnlich sein. Aber heißt es auch, dass Ostern dadurch kein schönes Fest sein kann? Ich finde nicht. Lass es uns gemeinsam genießen.
Dieses Jahr ist Weihnachten irgendwie anders … Für viele traurig, für einige ruhiger und für andere vielleicht auch einsamer. Ich habe mir fest vorgenommen, das beste aus diesem Weihnachtsfest zu machen und eine schöne Zeit zu verbringen.
Selbstzweifel können auf den Boden der Tatsachen zurückholen, Sie können aber auch einen Weg zeigen, wie ich eine Brücke zu den Sternen baue.
Was tust du, wenn sich Ranken um deine Füße wickeln? Gibst du auf oder suchst du neue Möglichkeiten, um mit ihnen zu wachsen?
Was wäre, wenn ich stehen bleibe? Mich nicht weiter entwickele? Für mich undenkbar. Lieber tue ich alles dafür, um auf meinem Weg zu lernen und Veränderungen zuzulassen.
„Krah! Krah!“ Manchmal sind Gedanken wie Krähen. Sie fliegen wild umher, lassen nicht mehr los und wollen meine Aufmerksamkeit. Aber was tun, um sie zu stoppen?
Eigentlich … Tja, eigentlich weiß ich genau, was ich will. Aber wie soll es wirklich weitergehen?
Hör auf zu flennen! Aus Furcht denkst du, du seist wertlos und andere wären bedeutsam; du heulst und sorgst dich um kleine Dinge, und wenn es einmal gut läuft, flippst du vor Freude aus.
aus „Die Zen-Lehre des Landstreichers Kodo“ von Kodo Sawaki & Kosho Uchiyama, ISBN: 978-3-936018-51-6. S.47
Löcher können wirklich verlockend sein. In ihnen ist es schön gemütlich, dunkel und wir müssen nicht sehen, was es sonst noch gibt. Natürlich, da oben ist irgendwo ein Licht, aber warum sollten wir uns bemühen dorthin zu gelangen, wenn es doch viel bequemer hier unten ist? (mehr …)