BuchBerlin Geschichten 2017
Ist es das Ende oder der Neubeginn eines Lebens?
Eine Kurzgeschichtensammlung
»Ich weiß nicht, was passiert ist oder noch passieren wird, aber seit einer Woche gehen hier merkwürdige Dinge vor. Ihr wollt ein Beispiel? Oh, ich kann euch viele nennen! Kommt mit auf den Balkon. Seht ihr die Wohnung gegenüber? Da, wo die Vorhänge zugezogen sind? Sonst sind sie geöffnet, genauso wie die Tür zum Balkon. Wenn die alte Dame nicht draußen sitzt, tut es zumindest eine ihrer Katzen. Seht ihr eine ihrer sieben Katzen? Oder die alte Dame? Ich auch nicht. Niemanden seit sechs Tagen! – Gut, ihr könntet sagen, Verwandte hätten die Dame in ein Heim gebracht oder noch schlimmer, sie wäre verstorben.
Mag sein.«
Ich hole tief Luft. »Aber auch Frau Meyer mit ihren zwei Töchtern ist verschwunden! Die Mädchen haben im Innenhof gespielt. Seht ihr die Schaukeln da unten und die Sandkiste? Nur der leichte Sommerwind spielt noch damit. – Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch die drei verreist sein sollen.
Selbst wenn. Es erklärt nicht, warum jemand jede Nacht, um Schlag Mitternacht, an meine Tür klopft. Jedes Mal, wenn ich nachsehen gehe, ist niemand dort!
In den ersten drei Nächten hat meine Nachbarin von gegenüber ebenfalls die Tür geöffnet und gemeint, ich würde mir einen schlechten Scherz erlauben. Jetzt bleibt ihre Tür geschlossen.
Vielleicht haltet ihr mich für paranoid. Doch was würdet ihr denken, wenn ihr solche Beobachtungen machen würdet? Zu Anfang habe ich alles für einen Zufall gehalten, mittlerweile … Ich meine, wie wahrscheinlich ist es, dass so viele Leute verschwinden? Die Frau von gegenüber, die Katzendame? Frau Meyer mit ihren Töchtern. Es stehen keine Feiertage vor der Tür. Nein, ich sage euch, hier stimmt etwas nicht!«