Flieg, kleiner Käfer
Was tust du, wenn der Sturm dich fortreißt? Gibst du deine Träume auf oder sparst du deine Kraft und suchst nach neuen Ideen, um die Windströmungen zu verlassen?
Was tust du, wenn der Sturm dich fortreißt? Gibst du deine Träume auf oder sparst du deine Kraft und suchst nach neuen Ideen, um die Windströmungen zu verlassen?
Passend zu meinem letzten Beitrag, indem ich über meinen Traumbaum berichtete, habe ich heute meine erste Veröffentlichung für dich. Die Kurzgeschichte ist 2008 entstanden und in einer Märchensammlung im Wurdack-Verlag erschienen. Mittlerweile ist die Anthologie nicht mehr erhältlich und ich darf den Text anderweitig veröffentlichen.
(mehr …)
Mein letzter Ausflug in meinen Garten ist ein paar Tage her. Seitdem stand mein Leben aber nicht still. Neue Träume wurden geboren und alte auf den Weg geschickt, in Erfüllung zu gehen. Also ein guter Zeitpunkt, um dir meinen Traumbaum vorzustellen.
Was tun, wenn sich im eigenen Garten plötzlich der Boden bewegt und einen in die Tiefe zieht? Wie schnell kann es passieren, dass Steine nicht mehr nur auf dem eigenen Lebensweg landen, sondern gleich das Erdreich unter den Füßen nachgibt?
Plötzlich erscheint alles düster und schwarz. Das Licht über einem, wo der eigene Garten liegen muss, erscheint in unerreichbarer Ferne. Die Wände aus Erde geben keinen Halt, um einfach daran empor zu klettern. Doch wie schaffe ich es, trotzdem nicht aufzugeben und einen Weg nach oben zu finden?
(mehr …)
Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.
Franz Kafka
Ich bin davon überzeugt, jeder kennt das Gefühl, wenn der sonnige Weg durch den Garten des eigenen Lebens über Nacht plötzlich zugewuchert ist. In anderen Momenten sind es viele Steinchen, die nicht zu einem Kiesweg werden, der uns weiter voran trägt, sondern zu einer Mauer, die unüberwindbar scheint.
Aber ist es nicht unsere eigene Entscheidung, ob aus den Steinen eine Mauer oder ein Kiesweg wird? Wie also kann ich es schaffen, es so zu halten wie Franz Kafka und zu sagen: „Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen“?
(mehr …)