Autorenleben
Tschüss 2022 – hallo 2023
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Zeit, dir selbst auf die Schulter zu klopfen und voller Vorfreude ins neue Jahr zu starten.
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Zeit, dir selbst auf die Schulter zu klopfen und voller Vorfreude ins neue Jahr zu starten.
Dystopien können zu einem Licht in der Dunkelheit werden. Häufig starten sie düster, aber die Protagonisten kämpfen für das Gute.
Manchmal erfüllen sich gleich zwei Wünsche auf einmal. So auch bei meiner Veröffentlichung meiner aktuellen zwei Bücher.
Dystopien sind nicht nur düster, aber sind sie deshalb auch Hopepunk? Schwierig, weil Hopepunk noch eine schwammige Genre-Definition ist.
Lässt du dich leicht von deinen Träumen durch Selbstzweifel und Ähnliches abbringen? Das muss nicht sein. Es gibt Wege, um Zweifel zu überwinden.
Manchmal läuft Zusammenarbeit anders ab, als wir es denken. Plötzlich kämpfen Löwen an der Seite von Katzen und ein Halsbandsittich unterstützt sie.
Ohne unsere Familien und Freunde mag Ostern ungewöhnlich sein. Aber heißt es auch, dass Ostern dadurch kein schönes Fest sein kann? Ich finde nicht. Lass es uns gemeinsam genießen.
Bei vielen lese ich in den Statusmeldungen, dass sie 2020 unbedingt loswerden wollen und darauf warten, dass es endlich verschwindet. Oft höre ich Negatives über dieses Jahr – aber war wirklich alles schlecht? Ich finde nicht! Für mich hatte 2020 sehr viele gute Seiten und ich würde dich gerne motivieren, auch deine guten Seiten aus 2020 zu entdecken.
(mehr …)
Dieses Jahr ist Weihnachten irgendwie anders … Für viele traurig, für einige ruhiger und für andere vielleicht auch einsamer. Ich habe mir fest vorgenommen, das beste aus diesem Weihnachtsfest zu machen und eine schöne Zeit zu verbringen.
Bevor ich Belana und Kiki adoptiere, hatte ich arge Zweifel. Auch als Autorin stürze ich immer wieder in derartige Löcher und muss mich da herauskämpfen. Es ist möglich und meine Lichtfunken helfen mir dabei.