16. Dezember 2023
Kommt ein Phönix geflogen …
… setz sich nieder mit einem Gruß – auch im Alltag wünsche ich mir gerne magische Wesen herbei. Ob es sie gibt, ist mir dabei egal. Vielleicht hat mein Phönix keine roten Flügel und kann nicht in Flammen aufgehen, aber ich erlebe auf andere Art und Weise, die Magie, die ich mir wünsche. Oft muss ich dafür zweimal hingucken, um beispielsweise die Verwandlung auch im Leben zu entdecken. Doch sobald mein Blick in Richtung Natur fällt, merke ich schnell magische Wesen, die uns tagein tagaus umgeben.
Allein der Wechsel der Jahreszeiten passt für mich zur Symbolik eines Phönix. Im Winter gibt es gefrorene Knospen, die im Frühling aufblühen – so wie ein Phönix aus der Asche wiederaufersteht.
Ich wünsche dir, dass du derartige magische Wesen und Geschenke möglichst schnell erkennen kannst und sie dich im Alltag als Unterstützung begleiten.
Vielleicht hast du bereits gesehen, dass der Phönix ein Begleiter von mir ist. Durch Zufall ist er vor einigen Jahren als Symboltier zunächst in meine Märchen als Illustration und dann auf mein Logo geflogen. Mittlerweile habe ich erkannt, wie perfekt der Phönix zu mir passt. Transformation, Wiederauferstehung, Neuanfang und ähnliche Themen des Phönix entdecke ich nicht nur in meinem Leben, sondern auch in meinen Texten.
Viele meiner Charaktere gehen durch komplizierte Phasen, während ich sie in ihren Welten begleite. Sie müssen für sich herausfinden, wie sie ihren Träumen folgen und welche Veränderung sie dafür in ihr Leben einlassen wollen. Ganz besonders Adara ist davon betroffen. In der dystopischen Dilogie »Perfektion« kämpft sie nicht nur um ihr Überleben, sondern auch um das, ihres ungeborenen Kindes. Da ihre Erinnerungen nicht mehr vorhanden sind, muss sie alles neu lernen. Sie weiß nicht mehr, wem sie vertrauen kann. Aber schließlich ist sie bereit, sich dem Neuanfang zu stellen.
Ein Mini-Ausschnitt für dich:

Textausschnitt aus dem Roman »Perfektion – Die Ursprünglichen«
0 Comments